Mein Foto

Kategorien

« Kanzler-Sharing | Start | Geht Merkel, kommt Merz? »

02. Oktober 05

Kommentare

Olaf Petersen

Zitat:"Denn das sogenannte linke Lager hat es selber zu vertreten, dass der Stimmenblock von fast 20% Linke.PDS als unbrauchbar nicht gewollt und nicht koalitionsfähig verpufft."

Wie wahr. Ich meine, wenn die Mehrheit der Deutschen links wählt, ergibt sich daraus ein ganz klarer Auftrag, wo welche Parteien ihre Koalitionspartner zu suchen haben. Aus dem Wahlergebnis kann ich jedenfalls nicht schliessen, dass die Mehrheit der Wähler CDU/CSU an der Regierung beteiligt sehen möchte.

Aber bedauerlicherweise haben persönliche Animositäten ein grösseres Gewicht, als der Wille der Wähler.

Zwar könnte man auch argumentieren, die Mehrheit der Wähler habe bürgerlich gewählt, um somit einer grossen Koalition das Wort zu reden. Aber dies halte ich für Unfug, bzw. für eine Ausrede der SPD, mit jenen zu koalieren, von denen noch tiefere soziale Einschnitte zu erwarten sind. Und das, genau das, wollte die Mehrheit nicht, im Gegenteil: Erklärt es doch den Erfolg von Linkspartei.PDS .

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.