Besuch in Danzig
für Cicero in Weltbühne 2004 erschienen
Die drei Häuser meiner Urgroßeltern, den Korbmachern Lene und Walter Neumann in Danzig
Der Lange Markt in Danzig 2004
Neptunbrunnen, Langer Markt Danzig
Ich bin zum ersten Mal in Danzig. Meine Großeltern lebten hier, mein Vater ging hier zur Schule. Dann kam der Zweite Weltkrieg, Danzig wurde zu Gdansk. Eine polnische Stadt mit deutscher Vergangenheit – und europäischer Zukunft.
Es ist mein erster Besuch in Polen. Kurz vor Stettin überquere ich die Grenze. Die ersten dreißig Kilometer Autobahn auf polnischer Seite sind reich an Schlaglöchern, es ist ungefähr so, wie man sich den wilden Osten vorgestellt hat. Hinter Stettin hört die Autobahn ganz auf und eine Landstraße beginnt, die 350 Kilometer bis nach Danzig durchgeht – immer entlang der Ostsee, die man ab und zu in der Ferne sieht.