Im April-Heft von Cicero erschienen.
Die Sex and the City-Show
Madonna als "Susan" 1985, Pop- Emanze der achtziger Jahre
Meg Ryan in dem Film "Harry and Sally 1989: vorgespielter Orgasmus"
Winona Ryder, Schwarm der neunziger Jahre
Beyonce Knowles, Kleopatra der Zukunft
Shire Hite
Bettina Röhl über Sexexperten, Orgasmusneid und Geschlechterkampf.
(Hier lesen Sie die ungekürzte Fassung)
1975 : Alice contra Esther
Nein, Alice Schwarzers kleinen Unterschied und dessen große Folgen hatte ich 1975, als ihr bis heute berühmtestes Buch über Feminismus erschien, nicht gelesen. Aber ich hatte den Aufsehen erregenden TV-Fight am 15. Januar 1975 nachmittags um 16 Uhr zwischen der Emanze Schwarzer und deren damaligen Gegenspielerin Esther Vilar, die das Buch „Der dressierte Mann“ geschrieben hatte, im Fernsehen gesehen. Beide Frauen – damals in den Dreißigern - waren für mich zwei gleich unattraktive, aus meiner Sicht uralte Frauen, denen es um etwas sehr Vages, Abstraktes und furchtbar Langweiliges ging: um die kaputten Ehen und die verkorkste Sexualität von dreißig, vierzig – und fünfzigjährigen Männern und Frauen. Ich war 13, verknallt, und das klang für mich grauenhaft wie von einer anderen Welt.
Das TV-Duell Schwarzer-Vilar 1975